Werde Teil unseres Teams! Wir suchen eine*n Azubi, ab Februar 2026 ✨
EKT Kleine Ungeheuer e.V.

Aktivitäten

Frische Luft

Wenn möglich, gehen wir täglich nach draußen, sei es zur Buddelkiste vor der Tür, zu Spielplätzen in der näheren Umgebung, in die nahegelegenen Parks oder zu längeren Ausflügen in den Grunewald oder an einen der Berliner Seen.

Bildernisches Gestalten

Bildnerisches Gestalten ist fester Bestandteile des Kinderladenalltags. Den Kindern steht ein breites Angebot unterschiedlicher Werkzeuge und Materialien zur Verfügung.

Musizieren und Tanzen

Musik und Tanz, Fingerspiele und Bewegungslieder gehören zum Kinderladenalltag. Dabei kommen neben der eigenen Stimme und dem eigenen Körper vorhandene und selbst hergestellte Musikinstrumente zum Einsatz.

Einmal wöchentlich könne die größeren Kinder mit einer erfahrenen Tanzpädagogin an einer Tanzstunde teilnehmen.

Turnstunde

Einmal wöchentlich wird eine nahgelegene Turnhalle zu Bewegungsangeboten genutzt.

Schwimmkurs

Der Schwimmkurs ist für alle Kinder ab 4 Jahren, und wird von 2 Erziehern und einer Sportpädagogin in einer nahe gelegenen Schwimmhalle betreut.

Theater

einmal im Jahr entwickeln die Erzieher und die Musikpädagogin mit den Kindern gemeinsam ein Theaterstück, was beim Sommerfest aufgeführt wird.

Und so sieht ein typischer Tag bei den Kleinen Ungeheuern aus:

07:30 – 09:00 Ankommen und Freispiel

09:00 – 09:30 Gemeinsames Frühstück

09:30 – 12:00 Projektarbeit oder Rausgehen

12:00 – 12:30 Mittagessen
Wir werden Täglich von einem Catering mit frischem Bio-Essen beliefert, Mittwochs wird von den Eltern gekocht.

12:30 – 14:00 Mittagsruhe oder Projektarbeit
je nach Alter und Bedürfnis entweder Mittagsschlaf oder Projektarbeit, Freispiel oder Rausgehen. Da in dieser Zeit das gesamte Team da ist, besteht auch Gelegenheit für Einkäufe, Vorbereitungen für Gruppenaktivitäten und organisatorische Absprachen im Team.

15:00 – 15:30 Gemeinsame Brot- oder Obstzeit

15:30 – 16:30 Freispiel und Abholen

Kinerzeichnung: Sonne Kinerzeichnung: Sonne